Vielen Dank für dein Interesse an dem Arbeitsblatt!

Du findest die Links zum Aufruf des Arbeitsblattes unten auf dieser Seite:
– Zum PDF-Dokument, das deine Schülerinnen und Schüler ausfüllen können: Es öffnet sich in deinem Browser, du kannst das Arbeitsblatt dann von dort direkt herunterladen.
– Zum editierbaren Word-Dokument: Wenn du auf den Link unten klickst, wird das Dokument direkt auf deinen Rechner heruntergeladen.
Wenn du magst, lass mich wissen, wie dir das Arbeitsblatt gefällt! Schreib mir eine Mail (info@geschichte21.de) oder teile deinen Eindruck auf deiner favorisierten Plattform: Instagram, Twitter, Facebook oder LinkedIn!
Mehr aus der Akademie | Geschichte 21 …

Willst du noch wissen, wie man in weniger als 10 Minuten ein editierbares PDF-Dokument wie für den „Steckbrief“ erstellt?
Welche sinnvolle Anbindung ein „Steckbrief“ für Online-Quellen und -Darstellungen an den Kernlehrplan Geschichte für das Gymnasium in Nordrhein-Westfalen (2019) oder den Medienkompetenzrahmen NRWs (ebenfalls 2019) hat?
Mit deinen Kolleginnen und Kollegen im Geschichte-21-Lehrerzimmer plaudern, diskutieren, um Rat fragen, Feedback geben, die Workshops aus der Akademie | Geschichte 21 diskutieren, …?
Und vieles andere mehr zu deinem Geschichtsunterricht, zur Geschichtsdidaktik, Methoden und Inhalten kennen lernen?
Dann klicke oben links einfach auf „Startseite“ oder direkt hier und schaue dir dort in Ruhe die Angebote an! Im Video auf der Seite öffne ich übrigens den Vorhang und du kannst hinter die Kulissen schauen … Mehr zu allen Kursen, Workshops, Online-Seminaren in der Akademie | Geschichte 21 findest du auch hier in meinem YouTube-Video:
Die zwei Downloads unten auf dieser Seite sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Das PDF-Dokument öffnet sich in deinem Browser. Du kannst es von dort dann direkt herunterladen.
Wenn du auf den Link zum Word-Dokument unten klickst, wird es direkt auf deinen Rechner heruntergeladen.